Die Arbeit am „Handlungskonzept Inklusion“ der Stadt Trier geht weiter

Die Arbeitsgruppen zu den verschiedenen Handlungsfeldern des Inklusionsplanes für Trier arbeiten nun wieder. Der Trierische Volksfreund gibt in seiner heutigen Ausgabe (26.05.16) die Termine für die Arbeitsgruppen bekannt.

Die Arbeitsgruppen tagen nun wieder zu den einzelnen Handlungsfeldern des Inklusionsplanes, nur die Arbeitsgruppe Schule, Erziehung und außerschulische Bildung wurde in 2 Gruppen aufgeteilt. Inhaltlich soll gesammelt werden, was es in Trier an Ansätzen für Inklusion bereits gibt und daraus und aus den früheren Überlegungen der Arbeitsgruppen, was es in Trier geben sollte, konkrete Handlungsvorstellungen erarbeitet werden.

Die Arbeitsgruppen tagen jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr.

Termine:

Gesundheit und Pflege 26.05.15

Bauen, Wohnen, Barrierefreiheit, Mobilität und Verkehr Do 28.05.15 in der Sportakademie

Schule Mi 03.06.15 in der VHS Raum 5 (Domfreihof)

Erziehung und außerschulische Bildung Di 09.06.15 Sportakademie

Barrierefreie Kommunikation und Information, Öffentlichkeistarbeit Do 11.06.15 in der VHS Raum 5 (Domfreihof)

Kultur, Freizeit, Sport 18.06.15

Arbeit, Personalentwicklung, Interessenvertretung 25.06.15

 

Es wäre sicherlich gut, wenn wieder viele Bürgerinnen und Bürger an den Arbeiten teilnehmen könnten!