Der „Deutsche Schwerhörigenbund e.V.“ (www.schwerhoerigen-netz.de) versucht eine Zusammenstellung der induktiven Höranlagen zusammenzustellen, die in öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden installiert sind, damit Hörgeschädigte und Schwerhörige sich informieren können.
Induktive Höranlagen werden in Veranstaltungsräumen und Einrichtungen installiert, um Hörgeschädigten eine barrierefreie Teilnahme an Veranstaltungen zu ermöglichen.
Für Rheinland-Pfalz sind in Mainz viele Kirchen, in Koblenz das Theater usw aufgeführt. Für Trier gibt es weder für den Stadtrat, die Bürgerhäuser, die Universität, Schulen, die VHS, die Kirchen entsprechende Angaben. Gibt es in Trier überhaupt keine Räume mit induktiven Höranlagen?
Wenn das so wäre, sollte dies ein Anlass sein, bei Renovierungen entsprechende Induktionsschleifen einzubauen und dies bekannt zu machen. Sicherlich ist das auch eine Aufgabe für das Handlungskonzept Inklusion der Stadt Trier!
Michael Ludwig