In der Region Trier haben sich seit einigen Jahren eine Reihe von Integrierten Gesamtschulen (IGS) gegründet, nachdem vorher viele Jahrzehnte die Trierer Region keine Gesamtschule hatte. Diese IGS leisten hervorragende Arbeit, auch im Bereich Inklusion, sind aber alle noch im Aufbau. Das bedeutet, sie haben noch nicht alle Klassenstufen von Klasse 5 bis 13, wie dies für IGS vorgesehen ist.
Nun verweigert der Schulträger, der Kreis Trier-Saarburg, den Antrag auf eine Oberstufe für die IGS Hermeskeil beim Bildungsministerium zu stellen. Damit könnte diese IGS die Arbeiten für die Vorbereitung der Oberstufe nicht beginnen, sie könnte eventuell sogar keine Oberstufe erhalten und damit nicht das Abitur vergeben. Für die Schülerinnen und Schüler würde das bedeuten, dass die IGS mit dem Ende der 10. Klasse aufhört und sie, wenn sie das Abitur machen wollen, das Gymnasium in Hermeskeil besuchen müssen (oder eine andere Institution, die das Abitur vergibt).
Dies widerspricht aber dem Auftrag der IGS, dem erarbeiteten Konzept der IGS Hermeskeil und den bildungspolitischen Versprechen bei Gründung der IGS Hermeskeil. Auch für die anderen IGS im Aufbau wäre diese Verweigerung kein gutes Zeichen.
Daher ruft der Elternbeirat der IGS Hermeskeil dazu auf, eine online-Petition für die Einrichtung der Oberstufe an der IGS Hermeskeil zu unterschreiben. Wir unterstützen dieses Anliegen und geben den Link für die Unterschrift hier bekannt:
Bitte zeichnen auch Sie die Onlinepetition und verbreiten den Link weiter.
Michael Ludwig