Mit wem arbeiten wir zusammen ?

In unserem Verein gibt es Mitglieder, die selbst Vereine sind: So ist z.B. der „Club aktiv“ als Verein Mitglied bei uns und auch der „Trierer Arbeitskreis Montessoripädagogik“ (TAM). Auch der Verein „Initiative EINE Schule für ALLE – länger gemeinsam lernen“ ist bei uns MItglied, er arbeitet auf der Landesebene; wir sind dort ebenfalls Mitglied, Hildegard Muriel und Michael Ludwig sind aber auch als Personen dort Mitglied.

Wenn es um den Inklusionsplan der Stadt Trier geht (Handlungskonzept Inklusion für Trier – HIT), arbeiten wir im Netzwerk HIT mit dem behindertenbeirat, dem Club aktiv, dem Regionalen Elternbeirat Trier (REB Trier), der GEW, Gemeinsam leben – gemeinsam Lernen (Gl-gl) und anderen zusammen. Mit ihnen haben wir im November 2013 die große Podiumsdiskussion mit Mitgliedern der Stadtratsfraktionen unter der Moderation von Dieter Lintz veranstaltet. Dies war sozusagen der Startpunkt für das Handlungskonzept Inklusion der Stadt Trier.

Mit dem Club aktiv und GlGl zusammen organisieren wir die „Trierer Inklusionsgespräche.

Über diese und weitere Kooperationen werden wir hier immer wieder berichten.