1. Landesinklusionstag in Rheinland-Pfalz 2015

Die unabhängige rheinland-pfälzische „Initiative EINE Schule für ALLE – länger gemeinsam lernen e.V.“, in der der Verein „EINE Schule für ALLE in der Region Trier e.V.“ Mitglied ist, plant einen Inklusionstag im Jahr 2015 in Rheinland-Pfalz. Zur Planung hat die Initiative eine ganze Reihe von Vereinigungen eingeladen, so den Club Aktiv Trier, die GEW, die GGG, Gemeinsam leben gemeinsam lernen, Sozialverband VdK, Lebenshilfe und viele weitere Vereinigungen. Auch unser Verein schickte Hildegard Muriel und Michael Ludwig zum 2. Sondierungsgespräch am 17.11.14 nach Mainz.

Dort wurden Fragen wie Arbeitstitel, Themeneingrenzung, Zielsetzung und Inhalte, Kostenkalkulation und andere Bereiche der Vorbereitung besprochen.

Hildegard wird unseren Verein in der nächsten Vorstandssitzung mit der Frage befassen, ob und wie wir uns an der Organisation und der Durchführung des Inklusionstages beteiligen werden.

Die Vorbereitungen werden fortgesetzt; wir werden fortlaufend darüber berichten.

 

Am 3. Sondierungsgespräch  (am 21.01.15) zur Vorbereitung des 1. Landesinklusionstages Rheinland-Pfalz nahmen wieder Hildegard Muriel und Michael Ludwig teil. Auch Claudia Höhl vom Club Aktiv Trier war dabei. Daneben aber noch viele andere Institutionen. Festgelegt wurden Termin (10.10.15), Ziele und Struktur des Landesinklusionstages. Zur weiteren Vorbereitung wurde die Arbeitsgruppe erweitert. Michael Ludwig wird dieser arbeitsgruppe für den Verein „EINE Schule für ALLE in der Region Trier“ angehören.