Die Montessori-Pädagogik findet derzeit in Trier besonderes Interesse sowohl auf dem Hintergrund, für Kindertagesstätte und Schule inklusive Arbeitsweisen kennenzulernen als auch durch das gegenwärtige Bestreben, eine „Freie Montessori-Schule Trier“ zu gründen, deren Start mit dem Schuljahr 2019/20 angestrebt wird.
Der Trierer Arbeitskreis für Montessori-Pädagogik e.V. bietet gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung Trier eine fünfteilige Einführung in die Montessori-Pädagogik an. Sie umfasst den Vortrag „Montessori – was ist das?“ sowie vier praktische Themenabende zu den Bereichen Kinderhaus und Schule.
Der Einführungskurs findet jeweils donnerstags um 19.30 Uhr statt, startet am 13. September und endet am25. Oktober 2018. Veranstaltungsorte sind die beiden Montessori-Kinderhäuser „Am Fliederbusch“ in TR-Euren und Petrisberg sowie die Grundschule Am Biewerbach in TR-Biewer.
Die Veranstaltungsreihe wendet sich an Lehrer/innen, Erzieher/innen und interessierte Eltern. Sie ist auch als Vorbereitung zur nächsten Montessori-Diplomausbildung geeignet, die am 14. Dezember 2018 starten wird.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anmeldung erst mit dem Eingang des Teilnahmebeitrags bis spätestens 10. September 2018 verbindlich.
Die Anerkennung der Maßnahme nach dem Bildungsfreistellungsgesetz wurde beantragt; Zuschussmöglichkeiten gem. Qualischeck bzw. Prämiengutschein können bei der KEB-Fachstelle Trier (Tel.: 0651/993727-0 – Fax: 0651/993727-14 – eMail: info@keb-trier.de) erfragt werden.
Weitere Informationen, Termine, Veranstaltungsorte und das Anmeldeformular unter www.montessori-trier.de
Ab dem 06. September 2018 zeigt das Broadway-Kino Trier den empfehlungswerten Film: „Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen“, auf den wir gerne hinweisen.