Trierischer Volksfreund: IGS Trier kann die Oberstufe einrichten

Am 26.03.2015 meldet der Trierische Volksfreund, dass die IGS die Oberstufe einrichten kann und damit in Zukunft die Hochschulreife vergeben kann, wie dies für eine normale IGS auch normal ist. Anders als in Hermeskeil der Kreistag hatte der Stadtrat die Einrichtung der Oberstufe der IGS beschlossen, bzw. beschlossen, den Antrag zu stellen. Genügend Schülerbewerbungen für den Besuch der Oberstufe liegen vor.

Wir gratulieren der IGS Trier zu diesem Erfolg und freuen uns auch mit der Stadt Trier darüber.

Dass die Stadt nun in den baulichen Bereichen vorankommen will, ist sehr erfreulich. Ebenso erfreulich ist die Nachricht, dass bei den baulichen Vorhaben die „Barrierefreiheit“ berücksichtigt wird. dazu stellen wir aber auch kritische Fragen: Barrierefreiheit bezieht sich nicht nur auf die Barrieren für Körperbehinderte. Also: Ist an Induktionsschleifen und Schallschutz (gegen Hall) für Hörbehinderte gedacht, sind die Toiletten ausreichend für Behinderte eingerichtet (z.B. Notrufe), lassen sich Brandschutztüren leicht öffnen? Wir haben zu diesen Fragen einen Katalog von notwendigen Einrichtungen veröffentlicht, den wir in Bezug auf die IGS abarbeiten werden.

Auch Einschränkungen durch die ADD (Schulaufsicht) in Fragen der Klassenarbeiten und Notengebung sind kritisch zu hinterfragen, ebenso Fragen der Ausstattung als Schwerpunktschule.

Also: Die IGS ist offensichtlich auf einem guten Weg, aber Etliches ist noch zu tun!