Der Trierische Volksfreund meldet unter „Lokales / Wittlich“, dass die in Trägerschaft des Kreises Bernkastel-Wittlich befindliche Integrierte Gesamtschule (IGS) Salmtal nur 112 Schüler im kommenden Schuljahr in die Klasse 5 aufnehmen kann, es wurden aber 145 Grundschüler angemeldet.
Die Aufnahmekriterien sind durch das Ministerium geregelt – die Schule kann also kaum anders verfahren, wenn sie vielleicht auch Kriterien anders gewichten kann. Es bleibt aber bei 33 Ablehnungen, mehr als eine Klasse in Klassenstufe 5.
Es rächt sich nun, dass das Ministerium die Errichtung einer IGS in Speicher nicht ermöglicht hatte, obwohl absehbar war, dass immer mehr Eltern aus der Region eine IGS für ihr Kind wünschen. Speicher hätte durchaus eine Alternative zu Salmtal bilden können (ohne diese IGS zu gefährden), wenn dort eine IGS hätte entstehen dürfen. Stattdessen hat das Ministerium das bestehende Schulzentrum aufgelöst und die „Reste“ der Realschule plus in Bitburg zugeordnet. Ein Bedarf für eine IGS in Speicher sei nicht zu sehen, so das Ministerium damals.
Es ist sehr bedauerlich, dass diese Gelegenheit, in der Region eine IGS neben Salmtal zu begründen, ungenutzt blieb. Eltern, Lehrkräfte und Bürgerinnen und Bürger hatten in Speicher schon sehr genaue Vorstellungen entwickelt, wie eine IGS in Speicher aufgebaut werden könnte und mit welchen Inhalten sie arbeiten sollte. Ob eine solche Gelegenheit wiederkehren kann?
Michael Ludwig