Mitgliederversammlung am 13. November 2014
Tätigkeitsbericht vom 01.10.13 bis 13.11.14
Vorstandssitzungen:
22.10.13; 03.11.13; 16.01.14; 13.03.14; 10.06.14; 21.07.14; 25.09.14; 14.10.14; 03.11.14
Mitgliederversammlungen / Klausurtagungen:
06.02.14 09.05.14 (Klausurtagung)
Gespräche:
Stadtratsfraktionen zur Vorbereitung der Podiumsdiskussion; Oberbürgermeister Jensen am 28.02.14; ADD am 14.07.14 ; Landrat Schartz am 24.07.14; Frau Dreyer am 02.10.14; Nelson-Mandela-RS plus am01.09.14
Veranstaltungen:
Podiumsdiskussion am 13.11.14 : Inklusion wird konkret (vorab: Forderungskatalog an die Stadt)
Bildung des Netzwerkes HIT (Handlungskonzept Inklusion für Trier)
Aktionsbündnis : Verein, Club Aktiv, Gemeinsam leben –gemeinsam lernen, REB, Behindertenbeirat, GEW mit Arbeitstreffen: 18.11.13; 07.04.14; 10.09.14; 14.10.14; 03.11.14
Mitarbeit:
Club Aktiv (Trierer Inklusionsgespräch); DKJS (Gemeinsam klasse – Inklusion macht Schule); REB / LEB Inklusionsausschuss; Rheinlandpfälzische Initiative Forum neue Bildung
Mitgliederstand: 31
Weiterzuführende Aufgaben:
Gespräche mit Landtagsabgeordneten; Gespräche mit den Stadtratsfraktionen; Gespräche mit den SPS der Region
Anstehende Aufgaben:
Mitarbeit beim Handlungskonzept Inklusion Trier; Homepage; Flyer /Broschüren; Pressearbeit; Mitgliederwerbung; 2. Anlauf: Laborschule