Welche Lerngeschichten stecken in der derzeitigen Krise?

„Wir müssen utopisch denken, um realistisch zu sein.“ Harald Welzer macht sich Gedanken, wie eine gute Zukunft aussehen könnte: etwa eine Gesellschaft, in der solidarisches Handeln gestärkt wird. Eine Wirtschaft, die dem Gemeinwohl verpflichtet ist. Eine Umwelt, die repariert werden kann. Wir haben diese Gedanken mit ihm diskutiert und darüber gesprochen, was wir aus der Covid-Krise mitnehmen und was wir zurücklassen sollten. Wie die „Zeit danach“ aussehen kann und wie wir dort hinkommen. Und ob es vielleicht gerade jetzt eines braucht: Zuversicht in unsere Möglichkeiten und Mut, nach vorne zu blicken sowie neue Konzepte zu wagen.

https://youtu.be/C5eNqbJvq9A?t=3738

Alles könnte anders sein